Mueggelsee BerlinMein Training habe ich die letzte Zeit auf 2 Einheiten/Woche beschränken müssen. Mir fehlt einfach die Zeit für mehr. Das heißt quasi “nur” Formerhaltung. Heute war es zeitlich auch eng: ich hatte nur 2h in der Mittagsruhe der Kids. Die lange Strecke war folglich nicht drin. Ich schnappte mir mein Bike und heizte los in Richtung Müggelsee. Ziel: der Spreetunnel. Die 5km waren schnell absolviert. Fahrrad angeschlossen, IPod an und los ging es unter die Spree hindurch, raus aus Friedrichshagen auf eine Müggelsee-Runde (ca. 18km). Die Sonne kam vorher raus, ich befürchtete schon, dass es zu warm werden würde (Trinkflasche stand genialerweise voll zuhause…), aber dann verdunkelte sich der Himmel und es fing an zu regnen. Mein Wetter! Von da an wußte ich: das wird ein guter Lauf. Während alle ein trockenes Plätzchen suchten, gab ich richtig Gas – 01:30 hatte ich mir als Ziel für die Runde gesetzt. Die Kilometer flogen vorbei, nach knapp 40min (~9km) passierte ich schon die Triglawbrücke und lief zurück durch den Wald. Der Regen ließ nach und mir kamen viele Spaziergänger entgegen. Das Tempo war auf den letzten Kilometer etwas schwerer zu halten, doch ich kam ohne jegliche Probleme nach 18km wieder an meinem Bike an. Die Uhr zeigte mir eine super 01:24. Da war ich letztes Jahr im Schnitt 15min langsamer unterwegs. Ohne große Pause rauf auf den Sattel und die 5km nach Hause gedüst. Siehe da: kurz vor 3 wieder da – 2h haben gereicht. Bike + Run (+Bike) werde ich bei Gelegenheit wiederholen!