Citynacht 2009Nach dem Lauf am Donnerstagmorgen zur Arbeit war ich einfach nur platt. Die Nacht davor habe ich kaum geschlafen. Richtig Spaß hat es nicht gemacht – auch weil es trotz des frühen Morgens schon sehr warm war. Tagsüber fühlte ich mich dann, als ob ich krank werde. Zum Glück hatte ich ja Freitag frei und konnte beim Geburtstag unseres Kleinen etwas entspannen. Samstag und Sonntag habe ich dann weiter pausiert. Heute abend ging es dann in lockerem Tempo wieder auf eine kleine Runde. Tat gut. Am kommenden Samstag, den 1.8. sind wir beide für die Berliner City-Nacht gemeldet. Bei Henrik sieht es ganz düster für einen Start aus: Umzugsstreß und viel Arbeit lassen ihm keine Luft fürs Laufen. Start sehr unwahrscheinlich! Bei mir sieht es etwas besser aus. Am Mittwoch will ich nochmal ein Intervalltraining versuchen. Wenn das einigermaßen gut geht, könnte es mit einem Start klappen. Ich wollte ja eigentlich die 40min auf die 10km angreifen. Aber das wird schwer und kommt auch auf die Temperaturen an. Mein bisher bester 10km-Lauf im April war taktisch ein Disaster: nach 3km noch klar auf Kurs mit 11:20, verlor ich dann auf den restlichen 7km noch über eine Minute. Sowas darf natürlich nicht mehr passieren. Naja, Mittwoch sehen wir weiter und dann wird entschieden.