Zwischen Vorbereiten und Überleben

Zwischen Vorbereiten und Überleben

Auch der September vergeht wie im Fluge, nun sind es noch gut zwei Wochen bis zum Jubiläums-Marathon in Berlin. Das gröbste Training sollte ja in der Theorie zum jetzigen Zeitpunkt durch sein. Aber so schön und problemlos wie letztes Jahr läuft es bei uns beiden leider nicht. Henrik kommt morgen aus dem Trainingscamp in Livigno zurück, wo er mit seiner Running Company in der Höhe versucht, sich den letzten Schliff zu holen. Die lange Saison ohne wirkliche Pause macht sich aber mehr und mehr...

mehr lesen
Auf schmalem Grat

Auf schmalem Grat

In der August 2012-Ausgabe der Runnersworld fiel mir die Laufstrecke gleich auf. "Vom Herzogstand zum Heimgarten" klang so reizvoll, dass ich die Runde unbedingt mal angehen wollte. Im Marathonvorbereitungsstress 2012 klappte das natürlich nicht mehr und dann wurde es im letzten Jahr auch zu spät. Man kann durchaus auch im Winter dort langkraxeln, aber das ist eher was für Skibergsteiger als Läufer. Wir standen im Oktober 2012 bereits auf dem Herzogstand -haben allerdings die Gondel nach oben...

mehr lesen
Die Firma läuft

Die Firma läuft

Ja die Firmenläufe. Ein Phänomen. Die Teilnehmer- und Wachstumszahlen sind immer wieder erstaunlich. Die B2Run-Laufserie, die mittlerweile in allen größeren Städten in Deutschland stattfindet, ist fester Bestandteil dieser jährlich wiederkehrenden Firmenlauf-Tradition. Nachdem meine sportlichen Kollegen so erfolgreich bei der Berliner Teamstaffel Ende Mai waren, habe ich die ausgeschütteten Endorphine nach dem Lauf eiskalt genutzt, um alle zur Teilnahme am B2Run zu "verpflichten". Stolze 15...

mehr lesen
Ohne Generalprobe

Ohne Generalprobe

Es ist immer gut, einen Plan zu haben. Noch besser, wenn dieser auch funktioniert. Unser bestand darin, am Sonntag bei der "Berliner Generalprobe", die seit 2010 als Sportscheck Stadtlauf Berlin fungiert, einen guten Halbmarathon vorzulegen, um das nötige Selbstbewusstsein für den Berlin Marathon zu tanken. Daraus wird nun nichts. Ich habe 10 Tage pausiert mit diffusen, eher muskulären Symptomen nach dem Dachauer Straßenlauf, die wahrscheinlich auf das Piriformis-Syndrom zurückzuführen sind....

mehr lesen
CEPed und SKINed

CEPed und SKINed

Die unendliche Grundsatzdiskussion zur Wirkung von Kompressionskleidung wollen wir nicht aufwärmen. Es ist höchst umstritten, ob der Effekt der Quetschklamotten wirklich so gigantisch ist, wie ihn die Hersteller gerne darstellen. Sicher ist: durch die enganliegende Kleidung nimmt der Druck auf Muskulatur und Bindegewebe zu und der Rückfluss des Blutes wird erleichtert. Eine Leistungssteigerung oder effektivere Regeneration konnte nicht belastbar in Studien nachgewiesen werden. Oft wird...

mehr lesen
To Berlin Or Not To Berlin

To Berlin Or Not To Berlin

Der September war in diesem Jahr immer so weit weg, dass man sich noch gar keine großen Gedanken über den Berlin-Marathon übers Jahr gemacht hat. Aber die Zeit vergeht eben doch und als im Juli die Wahl anstand, mich mit oder ohne Trainingsplan vorzubereiten, musste eine Entscheidung her. Im Grunde war es diesmal sehr einfach: eine zielgerichtete Vorbereitung wie im letzten Jahr war nicht möglich. Seit dem Sonntag nach der Regenschlacht im Grünauer Forst schmerzt kontinuierlich die rechte...

mehr lesen
Wohnzimmerstabi

Wohnzimmerstabi

Es ist wohl kein Geheimnis, dass Läufer die vielgepriesenen Stabilisierungsübungen nicht lieben. Mal Hand hoch, wer artig seine 2-3 Stabieinheiten in der Trainingswoche durchzieht. Die Übungen sind nicht schwer und es sind "nur" 20 Minuten zu investieren. Trotzdem klappt das nicht so richtig, lieber noch 20 Minuten länger laufen! Aber zum Glück haben erfolgreiche Hersteller von Spielkonsolen (heisst das noch so?) dieses Dilemma erkannt. Heutzutage braucht man nicht mehr vor die Tür zu gehen....

mehr lesen
Erhöhte Temperatur

Erhöhte Temperatur

Ja, es war der bisher wärmste Tag des Jahres. Allein diese Tatsache ist doch fast einen ARD-Brennpunkt wert. Motorradfahrer werden vor der Benutzung der Autobahn gewarnt, Bahnschienen verbiegen sich, Menschen stapeln sich an jedweden Wasserstellen. Und natürlich, "Experten" holen die unvermeidlichen Tipps zum Laufen bei Hitze aus der Schublade. Schnell noch das Datum geändert, die vom letzten Sommer sind weiterhin gültig. Und nicht zu vergessen: Laufveranstalter machen sich schwerwiegende...

mehr lesen
Lauf oder stirb

Lauf oder stirb

Zugegebenermaßen sind wir beide etwas ins obligatorische Sommerloch abgetaucht. Marek urlaubt seit 2 Wochen an der Nordsee und ist im Familienmodus, während ich mich mehr oder weniger gezwungen durch das Berlin Marathon Trainingsprogramm schiebe. Ich mag das Wetter ja sehr gerne und 35 Grad sind mir viel lieber als jedes erdenklich Winterwetter. Aber so richtig Spaß macht das Training nicht, wenn die Sonne erbarmungslos brennt. Die obligatorischen Standardtipps für das Laufen bei Hitze findet...

mehr lesen
12 Wochen

12 Wochen

Bis die Blätter von den Bäumen fallen, das ist doch noch lange hin. "Herbst", das ist kein Wort, das man im Hochsommer hören möchte. Und doch ist dieser sogenannte Herbst nicht mehr fern. Gnadenlos zeigt uns der Beginn der 12-wöchigen Trainingsphase für den Berlin Marathon, dass der Herbst-Countdown für den 29.09.2013 längst begonnen hat. Fassen wir an dieser Stelle zusammen, wo wir stehen, welches Programm geplant ist für die nächsten Wochen und auf welches Ergebnis die ganze Schinderei...

mehr lesen
Berlin, Berlin, wer möchte noch zum Berlin-Marathon?

Berlin, Berlin, wer möchte noch zum Berlin-Marathon?

Ziemlich genau noch 3 Monate - dann ist schon wieder Berlin-Marathon! Nach nur 3,5h meldete der veranstaltende Verein SCC Berlin im vergangenen Oktober: ausverkauft! So schnell ging es noch nie zuvor. Dass Berlin immer eine Reise wert ist - mit Marathon-Teilnahme oder ohne - hat sich mittlerweile herumgesprochen. Uns hat es im letzten Jahr so gut gefallen, dass wir auch zu den Verrückten gezählt haben, die einen Startplatz für den 29.9.2013 ergattern konnten. Bei dem Ansturm war das Angebot an...

mehr lesen
Im Test: Omegawave

Im Test: Omegawave

2013 - das Jahr der Tests. Zugegeben - so richtig kommen wir nicht mehr hinterher. Die Pipeline ist voll, aber die Zeit läßt eben nur sehr begrenzt Ausflüge in die manchmal mehr, manchmal auch weniger sinnvolle Technik zu, welche uns den sportlichen Alltag erleichtern soll. Heute wollen wir uns einmal anschauen, ob ein Produkt namens Omegawave diesen Anspruch erfüllen kann. Als wir im April gefragt wurden, ob wir für einen Test zu haben wären, ging gedenk unserer nicht in Übermaß vorhandenen...

mehr lesen
Wenn Blogger campen…

Wenn Blogger campen…

Die Laufschuhhersteller hatten angefangen, die Meinungsbildung zu ihren Produkten im Internet durch Ansprache der Blogger zu beeinflussen. Dass diese einen guten Teil dazu beitragen, hat sich wohl auch bei BMW rumgesprochen, dem Titelsponsor der großen Marathons und der Stadtlaufserie und damit einem der gewichtigsten Geldgeber der hiesigen Laufsportszene. Die PR-Abteilung lud zum "Bloggercamp" an den Tegernsee, um 9 Autoren von 8 Laufblogs das Engagement im Laufsport vorzustellen: Hannes:...

mehr lesen
Höhenluft

Höhenluft

Höhentraining ist für Leistungssportler schon Routine. Mocki & Co trainieren mehrere Wochen im Jahr in der Höhe und starten dann bei Rennen. Irgendwas muss also dran sein an der Geschichte mit dem Mehr an roten Blutkörperchen und der erhöhten Sauerstoffaufnahme! Gelegenheit zur Überprüfung bot sich am vergangenen Wochenende beim Ausflug auf die Seiser Alm in Südtirol. Von hohen Bergen in atemberaubender Natur abgesehen, was macht das Gebiet so interessant für Läufer? Es gibt einen RUNNING...

mehr lesen
Zeitsprung 2.0

Zeitsprung 2.0

Wir hatten ihn zum ersten Mal in der Nacht zum 28. Oktober 2012 gewagt. Nach einer Idee vom Timekiller und Chief Balla ging im Münchner Ostpark der 1. Bestzeitmarathon über die Bühne. Und die war prächtig. Prächtig weiß. In dieser Nacht brach der erste Schnee in München herein und wir hatten eine skurril anmutende Kulisse für die Premiere des Rekordversuchs vor uns. Gut, mit 10 angemeldeten Teilnehmern, von denen dann 7 tatsächlich um Mitternacht an der Startlinie standen, war der 1....

mehr lesen
Doppelpack im Berliner Tiergarten

Doppelpack im Berliner Tiergarten

Highlights gab es Mai ja bereits genug: unvergesslich wird unsere Premiere beim Run&Bike in Neuzelle bleiben. Aber auch die kürzeren Rennen über die 25km und die beiden verregneten 10k-Läufe im Grünauer Forst und in Rostock haben unseren Lauf-Erfahrungsschatz bereichert. Diese Woche hatte der SCC früher als gewohnt zur traditionellen Berliner Teamstaffel über 5x5km in den Tiergarten gerufen. In der Hoffnung, das erfolgreiche Team aus 2012 wieder zu versammeln, habe ich uns im Februar...

mehr lesen
Rostock, Regen, Rekord

Rostock, Regen, Rekord

Bei keinem Lauf habe ich öfter teilgenommen als beim Rostocker Citylauf. Der erste Lauf in der Running Twins Laufhistorie ist der Citylauf vom 21.05.2006 über bescheidene 2,5 Km mit immerhin AK-Platz 3. Das war der Einstieg in das Wettkämpfen und der Spaß daran ist heute größer als je zuvor. Am vergangenen Sonntag folgte also meine achte Teilnahme. Es lief etwas anders als geplant, da Marek und ich eigentlich zusammen am frühen Morgen von Berlin nach Rostock fahren wollten, um den Halbmarathon...

mehr lesen
Regenschlacht im Grünauer Forst

Regenschlacht im Grünauer Forst

Erstens kommt es immer anders und zweitens als man denkt. Das traf perfekt auf auf die nunmehr 3. Auflage der "Nacht im Grünauer Forst" zu, die wieder vom Eichwalder Verein Kind und Kegel zusammen mit Helmut Winter organisiert wurde. 2011 und 2012 hatten wir eitel Sonnenschein und dieses Jahr wurde der Termin extra um zwei Wochen in Richtung Sommer verschoben, um den Wettergott nicht arg bitten zu müssen. Doch alles Hoffen und Bangen half nichts. Während es am Freitag noch trocken blieb,...

mehr lesen
Schuhtestwoche – 4. Brooks PureGrit 2

Schuhtestwoche – 4. Brooks PureGrit 2

Auf ins Trail-Segment! Die Pure-Serie von Brooks hatte im Herbst 2011 richtig eingeschlagen und neben dem PureConnect haben wir auch den PureGrit mehr als ein Jahr gelaufen. Der PureGrit ist die Trail-Variation aus der Pure-Serie, die bei Brooks für die Minimalschuhe steht. Den letzten Lauf absolvierte ich damit beim Transgrancanaria, danach hatte das grüne Arbeitstier nach immerhin 600 Km ausgedient. Sowohl auf Asphalt als im Gelände machte der PureGrit Spaß, nur feucht durfte es nicht werden...

mehr lesen

Schuhtestwoche – 3. Puma Mobium Elite Runner

Ist das Pumas letzte Hoffnung auf dem brutal umkämpften Markt für Laufschuhe? Anfang Februar hat uns Puma den Mobium Elite Runner ins Haus geschickt. Ein wenig verwundert haben wir uns schon die Augen gerieben - Puma hatten wir als ernstzunehmenden Laufschuhmacher gar nicht mehr auf dem Radar. Gelegentlich entdeckte man im Regal ein Modell aus der "Faas"-Reihe, das zwischen den B****s und A****s ein recht vereinsamtes Dasein fristete. Nun also zurück "zu den Grundlagen der Forschung über die...

mehr lesen

Schuhtestwoche – 2. Mizuno Wave Evo Cursoris

Ein Schuh, auf den ich mich besonders gefreut habe. Man nehme den Evo Cursoris in die Hand und liebe ihn. Das Gewicht verblüfft, ist der Schuh gerade etwas mehr als 200 Gramm leicht. Nun ist das Gewicht für uns ambitionierte Freizeitsportler nicht wirklich ein wichtiges Kriterium. Sowieso halte ich die Unterscheidung in Wettkampf- und Trainingsschuhe für vernachlässigbar. Ich finde, das Modell ist sowohl für (Asphalt)training als auch für Wettkämpfe bis 10 Km sehr gut geeignet. Das...

mehr lesen
Schuhtestwoche – 1. FiveFingers Komodo Sport LS

Schuhtestwoche – 1. FiveFingers Komodo Sport LS

Nach der hohen Schlagzahl der letzten Wochen widmen wir uns mal wieder dem fröhlichen Testen. Und weil sich doch eine ganze Menge Ausrüstung angesammelt hat -ich verstehe nicht, wieso die Schuhboxen regelmäßig überLAUFEN-, schreiben wir unsere Eindrücke in dieser Woche auf. Eröffnet sei die Schuhtestwoche! Den Anfang macht ein Klassiker aus der Minimalschuhkollektion. Seit Anfang 2012 stehen die Vibram FiveFingers Komodo Sport LS (jetzt: KMD Sport LS) im Schrank und haben 250 Km auf dem Tacho....

mehr lesen
Harakiri

Harakiri

Wir kamen an. Ich dachte ja schon, auf meinem fast 5 Stunden andauernden Kampf beim Transgrancanaria sei genug Action für drei Wettkämpfe gewesen. Aber was uns gestern auf 100 Km Laufstrecke erwartete, sprengte unser beider Vorstellungsvermögen - zum Glück! Klar, ein bisserl Rumspinnen im Vorfeld hinsichtlich der möglichen Zielzeit gehört dazu. Der Zwillingsfaktor würde zudem auf einem derart dicken Brett nicht unbedeutend werden. Trotzdem rückten wir als naive Debütanten in Neuzelle an....

mehr lesen
10 Mühlen, 6 Flüsse, 8 Seen

10 Mühlen, 6 Flüsse, 8 Seen

Wir kommen. Einige Tage stand unser Start beim Run & Bike Neuzelle auf der Kippe. Keine Veranstaltung ist es wert, eine unfreiwillige Auszeit von mehreren Wochen oder gar Monaten zu riskieren. Mareks Verletzungssorgen waren latent und wenn wir ganz ehrlich sind, 100%-ig beseitigt sind sie nicht. Sein Belastungstest im Rahmen der BIG25 macht zumindest Mut, dass unser Vorhaben in der Nacht von Freitag auf Samstag glücken kann. Nochmal zum verwegenen Plan: Startschuss ist um 24:00 Uhr vor dem...

mehr lesen
Strong!

Strong!

Nach dem ersten Abenteuer bei unterirdischen Bedingungen im letzten Jahr rief gestern "die grüne Hölle" zur Wiederholung. Und der Wettergott meinte es richtig gut mit den gut 10.000 Startern. Die Sonne lachte über dem Nürburgring und lud geradezu zum Planschen ein. Mit von der Partie: RUNNING Company Trainees Stefan und Philipp und natürlich unser Starfotograf Gregor. Wir hatten vor dem Start noch jede Menge Zeit und trafen die Flitzpiepen, die in voller Kaderstärke gestartet sind. Um Punkt 11...

mehr lesen