Hoch lebe das Lauftagebuch

Zehn Treppen sind bewältigt und die Oberschenkel brennen. Wohnungstür aufschließen -wenn man den Schlüssel nicht verloren hat-, der Forerunner fängt an zu piepen. Das untrügliche Zeichen dafür, dass das jüngste Training auf den Rechner übertragen und zu Garmin...

Aus 405 wird 610 – lohnt sich das?

Seit April 2009 war der Garmin Forerunner 405 mein treuer Begleiter auf der Laufstrecke. Eine insgesamt gelungene GPS-Uhr, an deren Macken ich mich mit der Zeit gewöhnt habe. Mit dem Touchring hatte Garmin damals eine eher zweifelhafte Innovation auf den Markt...

Ostereier suchen mit Kamera

Heute morgen am Ostersonntag habe ich meine neue Action-Cam ausprobiert. Das Gerät hört auf den Namen Somikon Falcon View Freestyle und ist für sportive Aufnahmen gedacht. Technische Ausstattung: ein Sensor mit 1,3 Megapixel und eine Auflösung von 640×480...

Nach dem Lauf ist vor dem Lauf

Der Frühjahrshöhepunkt mit dem 30. Berliner Halbmarathon ist schon wieder Geschichte. Ich habe mir bis Mittwoch Zeit gelassen, um etwas zu regenerieren. Wenn ich ehrlich bin, hätte ich schon Montag wieder laufen können 🙂 Schließlich wollen wir ja nicht einrosten. Und...

Technik-Serie Teil1: Linux + Garmin 405

Da sich mein Windows vor drei Wochen in die ewigen Jagdgründe verabschiedet hatte und ich mir auch mal ein vernünftiges Betriebssystem auf meinen Laptop installieren wollte, entschied ich mich für die neueste Ubuntu-Distribution (Jaunty). Damit habe ich bereits gute...