• Postamt
  • Impressum/Datenschutzerklärung
Running Twins
  • Home
  • Gelaufenes
  • Geplantes
  • Bilder
  • Über uns
Seite wählen

Rennsteiglauf Supermarathon die Vierte

von Marek | 25.05.22 | Gesundheit, Laufen, Reisen, Trailrunning, Ultra, Wettkampfbericht

Satte 3 Jahre sind seit meinem letzten Ausflug auf den legendären Rennsteig im Thüringer Wald schon vergangen. 2020 bin ich noch mit Janos virtuell die Strecke in Brandenburg gelaufen, aber 2021 ging die Oktober-Ausgabe an mir vorbei. Grund genug, sich diesmal...

Aller guten Dinge sind drei: Rennsteiglauf Supermarathon

von Marek | 04.06.19 | Laufen, Strecken, Ultra, Wettkampfbericht

Henrik rennt die spektakulären Trails dieser Welt auf Gran Canaria oder La Palma und ich mache es mir hierzulande gemütlich. Mein 2. Ultra in diesem Jahr führte mich wieder auf den sagenumworbenen Rennsteig. Letztes Jahr konnte ich mich im Vergleich zu unserem ersten...

#Skinfitcrew

Instagram

running_twins

👉 Mein erster GR20-Versuch ist Geschichte und e 👉 Mein erster GR20-Versuch ist Geschichte und er war nicht erfolgreich. Jedenfalls habe ich keine Gürtelschnalle von Korsika mitnehmen dürfen.

👉 Es bleiben aber viele andere wertvolle Erlebnisse in Erinnerung und ich bin sehr dankbar, dass ich die Chance hatte, es mit erfahrenen Ultrarunnern zu versuchen.

👉 Noch ist das Event GR20 in 5,5 Tagen nicht ganz gesackt, aber zumindest die Gedanken sind etwas sortiert. Viele kleine Fehler führten letztendlich zum Dropout.

👉 Im nächsten Jahr möchte ich es unbedingt nochmal versuchen. Dann mit der richtigen Ausrüstung, der richtigen Einstellung und der richtigen (auch mentalen) Vorbereitung. Und mit dem richtigen Leidensgenossen.

👉 GR20, wir sind noch nicht fertig.

#runningtwins #running #laufen #twins #marathon #ultramarathon #trailrunning #longdistancerunning #blog #laufblog #zwillinge #darumlaufenwir #laufliebe #skinfit #skinfitcrew #crewlove
Uffz wasn Brett und was für eine Quälerei auf de Uffz wasn Brett und was für eine Quälerei auf dem GR20 am ersten Tag. Von Calenzana ging es nach Haut d‘Asco. 25 Km - klingt erstmal nicht dramatisch. Die ersten Kilometer gehen in der Kühle des Morgens noch fluffig, aber dann tauchen aus dem Nichts die ersten Sicherungsketten auf. Die Hitze hat mich fertiggemacht. Ich bin einfach nicht mehr dafür gemacht. Mehr als 12h habe ich gebraucht, das war hart, richtig hart. Morgen andere Schuhe, anderer Rucksack, anderes Mindset. Mein potentieller Exit-Point ist Castel del Vergio. Die Jungs wollen bei einem Schäfer im Stall übernachten. Ich sage es ja, alles eine Nummer zu groß für mich. ABER: angekommen. Gibt ja keinen Cut-off. Und nach 5 Litern Zuckerwasser geht es mir jetzt wieder besser.

#runningtwins #running #laufen #twins #marathon #ultramarathon #trailrunning #longdistancerunning #blog #laufblog #zwillinge #darumlaufenwir #laufliebe #skinfit #skinfitcrew #crewlove
❤️ Mein @RUNNINGCompany Lieblingslaufcamp: Sei ❤️ Mein @RUNNINGCompany Lieblingslaufcamp: Seiser Alm Trailrunning Camp

👉 Eine Woche wieder viel Spaß mit großartigen Trainees und einem mega Trainerteam

😃 Freue mich schon jetzt auf das nächste Jahr - warum ist das noch so lange hin?

#runningtwins #running #laufen #twins #marathon #ultramarathon #trailrunning #longdistancerunning #blog #laufblog #zwillinge #darumlaufenwir #laufliebe #skinfit #skinfitcrew #crewlove
@rennsteiglauf Supermarathon der 6. Nach der Pause @rennsteiglauf Supermarathon der 6. Nach der Pause im letzten Jahr (das Knie) hatte ich den Startplatz bereits im Winter gebucht.

Mit Enrico ging es am Freitag problemlos nach Eisenach und wir übernachteten in zentraler Lage.

Beim Start um 06:00 war es noch richtig kalt, die Ärmlinge sollte ich bis ins Ziel anbehalten! Wir versuchten, uns weit vorne einzuordnen, um dem Stau zu entgehen. Es lief ordentlich, zumindest hatte ich das Gefühl, dass wir gut unterwegs waren und in den geplanten 02:05 auf dem Inselsberg eintreffen werden.

Aber der Schein trügte ein wenig. Mein Magen meldete sich zu früh zu einem Boxenstop an und ich bog bei km20 in den Wald ab. Enrico war mit der Gruppe erstmal weg und ich machte mich alleine auf zum Gipfel. Konnte ich nochmal aufschließen? Nach endlosen Metern passierte ich die Matte jn 02:15 und konnte mir keinen Reim machen, wo denn diese 10min hin waren.

Kurs Ebertswiese bei km 37! Ich folgte Almut, die nach dem Berg 🗻 Tempo aufnahm. Die Anstiege liefen gefühlt sehr gut, nur wollte sich auf den Downhills einfach kein Tempo einstellen. Ich wußte nicht warum und kam an der Ebertswiese an, als Enrico gerade loslief. Tee, Wasser, Cola. Alles war beschriftet und schnell greifbar.

Bis km45 folgt nun der unangenehmste Teil der Strecke. Zwei steile Abschnitte sorgen für die langsamsten Kilometer des Rennens.

Der Grenzadler bei km54 kommt unerwartet schnell in Sicht. Was würde hier noch gehen? Der Aufstieg danach ist laufbar. Wenn man ehrlich ist: alles ist laufbar auf dem Rennsteig. Vor dem Beerberg schließe ich zu Julian auf und wir teilen von nun an die Kilometer mit Radbegleitung Antonia. Es liegt noch Schnee!

@vpschnaps hellt die Stimmung auf. Ein kleines Bier motiviert für den Downhill. Ohne Wehwehchen aber auch ohne viel Druck passieren wir die Schmücke. Vorbei an den klatschenden Wanderern geht es nach Schmiedefeld. Zum ersten Mal lief ich den letzten Uphill! Julian zog nochmal an und mit Anstand ging es nach 06:41 durch den Bogen.

Ich wußte nicht so recht, was ich mit der Zeit anfangen soll. Und doch machte sich Stolz breit, diesen Ultra zum 6. Mal beendet zu haben.

#runningtwins #ultramarathon #skinfitcrew #rennsteiglauf
🔷 Costa Brava Stage Run Etappe 3/3 Roses - Cole 🔷 Costa Brava Stage Run Etappe 3/3 Roses - Colera 46,5km 1700 HM 🔷

And it's a wrap!

Auch die letzte Stage war kein Ausrollen. Technisch nicht ganz so anspruchsvoll wie die letzten beiden Tage hatte es der atemberaubende Track wieder in sich. Vorbei an unzähligen Buchten entlang der wunderschönen Steilküste machten wir einen Abstecher in die Berge, bevor wir in Cadaques auf den Start der CBSR 80k LäuferInnen trafen. Bis dahin waren es bereits 850 Höhenmeter!

Dann gesellte sich der gefürchtete starke Wind dazu und ließ den Kopf einige Male an unserem Vorhaben zweifeln. Nunja, dass wir das Brett auch ins Ziel bringen würden, stand nicht wirklich zur Debatte. Dass Henrik das packen würde, erschien vor einigen Tagen aufgrund seiner Verletzung und des dünnen Trainings doch sehr unwahrscheinlich. Aber als Ultra Läufer weiß man, dass auch der Kopf und der Wille eine verdammt große Rolle spielt.

Und so hängen wir uns durchaus mit Stolz diese Medaille 🏅 um. Der CBSR ist alles andere als ein Walk in the Park. Hier wird echtes Trailrunning geboten, garniert mit ganz viel Sand und noch viel mehr Treppen. Das Panorama: wunderschön. Ein echtes Abenteuer an der wilden Costa Brava. Trailrunning at its best 🔥.

Wir regenerieren jetzt (ein wenig) und düsen wieder in die Heimat, bevor schon die nächsten Challenges warten.

Eure Stage Running Twins

#runningtwins #costabravastagerun #cbsr #trailrunning #skinfitcrew
Auf Instagram folgen

News

  • Zwei Nummern zu groß: Trans-Korsika auf dem GR20
  • Multisport an der Costa Brava
  • Meisterhaft unterwegs
  • Ein Schritt zurück, zwei vor
  • Darum ist der O-See Ultratrail ein Trailrunning-Fest

Hashtags

10k 10km Berlin Berlin-Marathon berliner halbmarathon Bestzeit BIG25 Flughafen Frankfurt Gran Canaria Halbmarathon Hitze Köpenick langer Lauf Laufcamp Laufen Marathon Müggelsee München Nike+ Olympiapark Regeneration Running Company Running Twins Rückblick Schnee Sonne Staffel TAR Team TGC Trail Trailrunning Training Transalpine-Run Transgrancanaria Ultra Ultramarathon Ultratrail Urlaub Verletzung Vorbereitung Wettkampf Winter Winterlaufserie
  • Facebook
  • Instagram
  • RSS
(c) Running Twins 2025 | www.running-twins.de | post [at] running-twins.de | #Skinfitcrew Members