Ja, wer kennt es nicht. Irgendwie scheint gerade der Winteranfang dazu auserkoren, dass man schnell in ein kleines Motivationsloch fällt. Die Laufsaison mit den regelmäßigen Wettkämpfen ist vorbei, draußen wird es ungemütlich, spät hell und früh dunkel und schnell ist ein Vorwand gefunden, um dem Sport zumindest für kurze Zeit völlig zu entsagen. Zugegeben, es ist viel los momentan und wir haben einiges um die Ohren (wie war das nochmal mit Job und Familie :-)), aber – wie der Sportreporter sagen würde – ein nahes Ziel vor Augen täte dem Ansporn sicher gut. In der Planung ist bei mir ja schon länger der Plänterwaldlauf am 7. Dezember. Dort habe ich letztes Jahr auch teilgenommen und bin dort über die klassischen 10km erstmals unter 44min gelaufen. Viel Hoffnung auf eine gute Zeit mache ich mir ja für dieses Mal nicht, aber unter 45min sollte es schon werden. Bis dahin muss ich natürlich noch einiges machen. Motivationsvorschläge sind gerne willkommen!
Eigentlich hast du mit dem nahen Ziel doch eine gute Grundlage für die Motivation?
Ok, 1 1/2 Wochen sind nicht mehr viel Zeit, um da noch viel heraus zu holen. Zwei kräftige Tempoeinheiten und ein verhältnismäßig langer Lauf sollten aber trotzdem möglich sein.
Und wenn das Wetter dich beim Laufen an der frischen Luft stört und du die Kälte zum Laufen nicht magst, dann tu auch zu Hause was für deinen Körper / deine Beine.
Gib zu, Dehn- und Kraftübungen hast du lange nicht mehr gemacht? ;P
Ja, ich geb’ es zu. Habe eh überlegt, mich wieder im Fitnessstudio anzumelden zwecks Kraftübungen. Da muss ich noch mit meiner Family verhandeln, ob das zeitlich geht 🙂
Ooops, am 07.12. bin ich sogar in Berlin :-). Bis dahin müsste ich mal von meinen Verletzungen genesen… Kennt jemand einen Wunderheiler? Ich werde wohl erst wieder zum Silvesterlauf mitmachen können.
Du könntest als motivierendes Ziel bei der Adventsaktion von http://www.Sport-ohne-Grenzen.de mitlaufen und Dich mit run4fun oder ab-durch-die-mitte kilometermässig zu messen!
Mit mir kannst du dich auch messen, aber dafür brauchst Du warscheinlich gar nicht erst aus deinem Motivatiosloch herauszukommen 🙂
@Christine: kannte ich noch gar nicht die Seite. Sehe ich mir an, danke!