Nachdem ich die letzten Einheiten in schnellerem Tempo absolviert habe, sollte die letzte vor den BIG25 am Sonntag ein langsamer, dafür aber langer Lauf werden. Die Strecke hatte ich mir schon vorher zusammengestellt. Der Upload auf den Forerunner scheiterte aber aufgrund technischer Probleme. Egal. Ausgehend von der Altstadt Köpenick ging es entlang der Regattastrecke in Grünau durch Schmöckwitz (noch Berlin) vorbei am Ufer des Seddinsees (teilweise schon Brandenburg) über Gosen (Brandenburg), dann am Müggelsee entlang zurück zur Altstadt. Den ersten und letzten Teil der Route kannte ich bereits sehr gut, nur der Mittelteil führte durch unbekannte Gegenden (@Hannes: zählt aber nicht für die Tour über den Tellerrand?) . Und es hat sich wirklich gelohnt:
Brücke zwischen Seddinsee und dem Zeuthener SeeBrücke zwischen Seddinsee und dem Zeuthener See - Richtung ZeuthenFußgängerbrücke über den Oder-Spree-KanalFußgängerbrücke über den Oder-Spree-Kanal

Ortseingang von Gosen - da gehts wieder zurückDer Strand an der MüggelspreeBlick in Richtung großer Müggelsee

Ich habe den einzigen sonnigen Tag dieser Woche erwischt. Morgens war es aber echt noch a****kalt. Handschuhe wären gut gewesen, aber zum Glück hatte ich mich wenigstens für das lange Shirt entschieden. Das Tempo war sehr moderat, ich bin sogar den zweiten Teil schneller unterwegs gewesen. Probleme hatte ich überhaupt nicht. Einzig die letzten beiden Kilometer waren dann anstrengend. Meinen Herzfrequenzmesser hatte ich auch mal wieder am Start und 169 BPM im Schnitt ist für meine Verhältnisse super. Fazit: mein bisher längster Ausflug überhaupt (3:37 netto), ich habe es genossen und werde jetzt bis Sonntag die Beine hochlegen.