Nach dem Staffellauf am Wochenende wird nicht mal eine Woche vergehen und wir stehen schon wieder an der Startlinie – diesmal gemeinsam und ohne Staffelstab. Die Laufzeit und das Sportfachgeschäft Lauf-ABC haben zum inzwischen 4. Müggelsee-Halbmarathon geladen. Eine noch junge Veranstaltung, die wir aufgrund von Mareks ehemaligem Wohnort Berlin-Köpenick gerne angenommen haben, war doch die Strecke um den Müggelsee quasi seine Hausstrecke. Nur im letzten Jahr war ich nicht fit und so kann Marek auf drei und ich auf zwei Wettkämpfe um den See zurückblicken:

18.10.2009: 3. Müggelsee-Halbmarathon
– Marek: 1:32:15
– Henrik: nicht angetreten

19.10.2008: 2. Müggelsee-Halbmarathon
– Marek: 1:43:10
– Henrik: 1:41:04

21.10.2007: 1. Müggelsee-Halbmarathon
– Marek: 1:39:11
– Henrik: 1:51:31

Bleibt die Frage nach der Erwartungshaltung. Erstmal freuen wir uns auf die schöne Strecke und hoffentlich wieder geniales Wetter wie am vergangenen Sonntag. Eine Jagd nach der Bestzeit würde den Genussfaktor erheblich mindern. Abgesehen davon wird Marek seine Traumzeit von unter 1:30h nur unterbieten können, wenn er sich ein paar Triebwerke montiert. Ob ich angreifen werde, hängt wie immer wesentlich davon ab, wie es vor dem Lauf geht, wie die Logistik klappt, wie das Wetter und die Mondphasen stehen. Na gut, letztere weniger. Aber falls alles passt: nennt mir einen Läufer, der dann nicht angreift. Vielleicht kann Marek ja einen Teil dazu beitragen. Als Hase oder so.