Die insgeheime Hoffnung, einen 10 Km-Lauf unter 40 Minuten zu finishen, blieb heute eine Hoffnung. Die erste Enttäuschung war dementsprechend hoch. Nüchtern betrachtet war das heute aber ein klasse Lauf. Die persönliche Bestzeit um mehr als eine Minute pulverisiert, und das auf einer eigentlich nicht Bestzeit-tauglichen Strecke im welligen Westpark. Mörderisch hoch sind die Hügel eigentlich nicht, aber der “Aufstieg” zieht sich halt eine gefühlte Ewigkeit hin. Dazu kam heute noch eigene Blödheit: nach 200 Metern ging der Schnürsenkel des rechten Schuhs auf. Nach 2,5 km musste ich “an die Box” und zuschnüren. Das dauerte gar nicht so lange, aber der Rhythmus ist hin. Wenn man davon heute überhaupt sprechen konnte. Die 5 Km waren in 19:30 erledigt. Aber schon der nächste Anlauf zur Brücke über den Mittleren Ring bremste mich aus. Es fehlte heute der unbedingte Wille zu pushen und das Tempo hochzuhalten. Die zweite Hälfte wird halt vor allem im Kopf entschieden. Am Ende konnte ich fast locker in’s Ziel laufen, umso ärgerlicher waren die fast schon traditionell dämliche Einteilung des Laufs und der Schuh-Fauxpas. Das offizielle Ergebnis zeigt 41:17 und (wieso auch immer) damit fast 10s langsamer als das handgestoppte. Ich traue mehr letzterem, denn die Jungs hatten Probleme mit der Zeitmessanlage, weshalb sich der Start um satte 15′ verzögerte. Jetzt übe ich erstmal Schuheschnüren.

Bilder und Video von ganz-muenchen.de:

12. Westparklauf München am 13.03.2011