Ein wenig geblendet war ich heute Morgen schon, als die Sonne ab 08:00 in das Dachgeschoss schien. Aufstehen, Wettkampf! Das Kaiserwetter lockte heute die Läufermeute zum zweiten Teil der Winterlaufserie in den Olympiapark. Statt zwei 5 km-Runden wie beim Nikolauslauf standen heute derer drei auf dem Programm. Startnummer und Chip wurden recycled, die Organisation ist bei der ganzen Serie sowieso ausgezeichnet. Punkt 11 Uhr standen mehr als 500 Läuferinnen und Läufer an der Startlinie der Eis- und Schnee-freien Strecke, unter anderem Faris Al-Sultan – Ironmen-Sieger 2005. 15 km sind keine schöne Distanz, “nix Halbes, nix Ganzes” hörte ich oft. Ziel war unter 1:10h. Und wie immer ist das Anfangstempo kritisch für den weiteren Rennverlauf. Km 1 in 4:04, Km 2 in 4:12 – blöder kann man es eigentlich nicht machen. Die erste Runde war dann mit 21:05 beendet. Weiter, immer weiter. Nur wie? Zu schnell und die letzte Runde wird zum Fiasko, zu gemütlich und Sekunde für Sekunde bleibt am Olympiasee liegen. Der Anstieg an der BMW-Welt machte mir schon zu schaffen. Runde 2 in ~22′ fand ich spontan in Ordnung. Immerhin schneller als beim Nikolauslauf (da lag aber Schnee). Jetzt noch 5 km durchprügeln. Ja, so einige zogen vorbei. Negativer Split? Kenne ich nicht. Aber ich kämpfte mich durch, auch wenn die letzten beiden Km weh taten. “Nur” eine halbe Minute langsamer als die zweite Runde. Für mein gefürchtet grottiges Finish ein großer Erfolg. 1:05:33, Platz 101, AK-Platz 20. GPS lügt nicht und 250 Meter fehlten dann doch auf die 15 km – schade, aber nur eine Randnotiz. Christian von den Netzathleten sagte ich noch Hallo. Alles in allem ein toller Saisonauftakt! Dafür habe ich mich doch gerne von der Morgensonne wecken lassen. Teil 3: 20.02.2011 über 20 km.

Update: Rundenzeiten: 1) 00:20:59 2) 00:22:10 3) 00:22:24

Video von ganz-muenchen.de:

2. Lauf der Winterlaufserie München am 23.01.2011