Nadine, Milosz, Andreas, Gerald, ich freue mich drauf, Euch alle wiederzusehen. Ein wenig vorausschauen können wir auch schon: am 1.4. steigt dann der Berliner Halbmarathon. Da wird sich zeigen, was theoretisch möglich ist im Spreewald. Ich freue mich schon sehr darauf. Der Countdown läuft. Der Gipfelsturm steht bevor.
Vorgestern habe ich es getan: ich bin nun offiziell gemeldet für den ersten Marathonlauf in meinem Leben. Am 22. April wird es soweit sein. Steffny schreibt dazu: “Marathon bedeutet eine ganzheitliche Reise, einen langen Lauf zu sich selbst. Ihn zu schaffen, ist mehr als eine anspruchsvolle Aufgabe, es ist eine gigantische Herausforderung, ein Gipfelsturm und bestimmt ein Höhepunkt im Leben.” Was soll man dieser Aussage schon noch hinzufügen? Ich versuche weiter, meine Vorbereitung so gründlich wie möglich zu machen. Diese Woche wird es etwas ruhiger werden, da am Sonntag der zweite 10km-Test ansteht. Es geht für mich bereits zum 5. Mal durch den Britzer Garten. Seit ich 2008 dort zum ersten Mal im Rahmen des Berliner Läufercups an den Start gegangen bin, habe ich die Strecke für mich entdeckt und konnte dort bisher fast immer zufrieden nach Hause gehen. Sehr gute Erinnerungen habe ich an das letzte Jahr, als die Schallmauer von 40min endlich gefallen war. Und diesmal? Die Zeichen stehen gut. Freitag steht noch ein Intervalltraining an, das könnte noch mehr Selbstvertrauen geben, als ohnehin schon da ist. Bekannte Berliner Gesichter sind auch am Start,
News
Hashtags
10k
10km
Berlin
Berlin-Marathon
berliner halbmarathon
Bestzeit
BIG25
Flughafen
Frankfurt
Gran Canaria
Halbmarathon
Hitze
Köpenick
langer Lauf
Laufcamp
Laufen
Marathon
Müggelsee
München
Nike+
Olympiapark
Regeneration
Running Company
Running Twins
Rückblick
Schnee
Sonne
Staffel
TAR
Team
TGC
Trail
Trailrunning
Training
Transalpine-Run
Transgrancanaria
Ultra
Ultramarathon
Ultratrail
Urlaub
Verletzung
Vorbereitung
Wettkampf
Winter
Winterlaufserie
Herzlichen Glückwunsch zur Anmeldung. So ein kelnier Marathon zum Anfang ist bestimmt besser als so ein Massenevent. Vor allem weil Du Dich voll auf die Strecke konzentrieren kannst. Dieses Slalom laufen beim Berlin Marathon ist nicht mehr wirklich nett und nicht gut für die Zeiten!
Alles Gute für die Vorbereitung! Und natürlich für den 10er am Wochenende! Viel Erfolg!
Grüße aus Köln!
Mario
Fühle mich schon etwas geehrt hier unter “Bekannte Berliner Gesichter” genannt zu werden 😉 Kannst das nächste Mal gerne auf meinen Running-Micro-Blog bei DailyMile verlinken, habe ja (noch) keinen eigenen Lauf-Blog:
http://www.dailymile.com/people/gerald670
Viel Erfolg im Spreewald und immer von den Kanälen fernhalten!
Eine gigantische Herausforderung – für die du bei dieser akribischen und ehrgeizigen Vorbereitung allerdings bestens gerüstet sein wirst. Viel Erfolg am Sonntag in Britz, aber übertreibe es nicht. Sonnige Grüße von Gran Canaria!
@Milosz: das war auch mein Gedanke dabei. Lieber nicht so ein Riesenevent am Anfang. Da sieht mich dann wenigstens keiner 🙂
@Mario: danke dir! Wird schon (gut) werden!
@Gerald: Daily Mile-Link ist notiert. Und die Kanäle werde ich höchstens zur Abkühlung benutzen.
@Henrik: akribisch ist sicher etwas ganz Anderes. Ein wenig System habe ich aber schon ins Training reingebracht. Das sollte für den ersten ausreichen (hoffe ich).
“…. ein Gipfelsturm und bestimmt ein Höhepunkt im Leben. ”
Das sehe ich genauso – freue dich drauf, der erste Marathon ist der, den du nie vergessen wirst – ganz sicher.
Was die Massen angeht, bin ich anderer Meinung, für den ersten finde ich persönlich Massen-Veranstaltungen richtig gut, da ist Stimmung, da wird man mitgerissen, da bist du nie alleine, später legt sich der Wunsch nach Massen, aber urteile selbst.
Und wo wirst du starten ?
@Margitta: Tatort wird der 22.04. in Burg im Spreewald sein. Zwecks Massen: hat sicher sein Für und Wieder. Wir freuen uns auch auf die 40000 in Berlin, aber beim ersten will ich es etwas beschaulicher haben.
Marek!!! Ich freu mich so für dich – das wird echt ein unglaubliches Erlebnis und ich bin sicher, dass du es wunderbar hinkriegen wirst. Du wirst so viel Spaß haben – beim Training und beim Lauf selbst. Die Daumen sind gedrückt – rocke den Spreewald!