ZeitsprungWir hatten ihn zum ersten Mal in der Nacht zum 28. Oktober 2012 gewagt. Nach einer Idee vom Timekiller und Chief Balla ging im Münchner Ostpark der 1. Bestzeitmarathon über die Bühne. Und die war prächtig. Prächtig weiß. In dieser Nacht brach der erste Schnee in München herein und wir hatten eine skurril anmutende Kulisse für die Premiere des Rekordversuchs vor uns. Gut, mit 10 angemeldeten Teilnehmern, von denen dann 7 tatsächlich um Mitternacht an der Startlinie standen, war der 1. Bestzeitmarathon noch deutlich unterbucht. Aber wer will schon riskieren, bei so einem gewagten Experiment zu Schaden zu kommen. Die genauen physikalischen Mechanismen zwischen 3 und 2 Uhr sind schließlich unerforscht, aber das Phänomen des Zeittunnels wurde andernorts bereits für Marathonbestzeiten und sogar Weltrekorde genutzt. Jammerschade wäre es, wir würden diese Chance im Süden des Landes einfach verstreichen lassen.

Der 2. Bestzeitmarathon wartet mit einer ganzen Reihe von Neuerungen auf. Für alle Läufer, die sich um Mitternacht keinen Marathon zutrauen, wird in diesem Jahr auch der Fun-Halbmarathon angeboten. Bei Start um Mitternacht müsste man aber schon sehr langsam laufen, um die Phänomene des Zeittunnels erfahren zu können. Also überlegen wir hier noch, den Start nach hinten zu schieben. Die volle Distanz wird um Punkt Mitternacht gestartet. Für einen freiwilligen Kostenbeitrag von 15 EUR bekommt jeder Laufverrückte Verpflegung, eine Startnummer mit Namen, elektronische Chipzeitmessung und die schon jetzt legendäre Finisher-Medaille. Gelaufen wird auf einem 2,1 Km langen Rundkurs im Ostpark.Bestzeitmarathon – 56 Die Zwischenzeiten jeder Runde werden live auf die Homepage übertragen und auch auf dem Bestzeitmarathon-Twitterkanal zu sehen sein. Die Strecke ist beleuchtet und hat schon nach einer Runde hohen Wiedererkennungswert. Wo gibt’s denn sonst sowas? Es wird also wieder eine liebevoll organisierte Veranstaltung geben, die deutlich mehr Teilnehmer und Anfeuerer als bei der Premiere verdient. Dort wurde übrigens die 3h-Marke für den Marathon souverän geknackt.

Wer selbst das Phänomen des Zeittunnels erfahren möchte: hier geht’s zur Anmeldung. Anfeuerer, Unterstützer, Fans, Groupies, Zaungäste sind herzlich willkommen zum Zeitsprung 2.0!