Hannes hat schon etwas geschrieben über seine Planungen für 2010. Mir geht es momentan ähnlich: eine genaue Planung wie letzte Saison werde ich erstmal nicht machen. Warum? Erstmal muss ich jetzt wieder fit werden. Der letzte Lauf seit meiner Verletzung liegt nun 16 Tage zurück. Ich sehe das aber nicht weiter dramatisch. Die Form war sehr gut und ich werde hoffentlich nicht lange brauchen, um wieder in Fahrt zu kommen. Morgen werde ich erstmal hören, was mein Doc sagt und dann kann ich evtl. schon kommende Woche wieder einen Comeback-Versuch unternehmen. In diesem Jahr sind noch zwei Läufe fest eingeplant: am 13.12. der Plänterwaldlauf und an Silvester natürlich der durchaus anspruchsvolle Silvesterlauf des SCC. Beide sicher nicht mit hohen Ambitionen nach der Zwangspause. Und im kommenden Jahr ist die Planung umso schwieriger, weil wir noch “nebenbei” ein größeres Projekt in Angriff nehmen, welches sicher nicht so einfach werden wird wie auf dem Bild. Es wird einiges an Kraft, Zeit und Nerven kosten, so dass ich schon jetzt weiß, dass das regelmäßige Training im Winter und im Frühjahr stark in Mitleidenschaft gezogen werden wird. Davon wird es dann abhängen, welche Läufe ich in Angriff nehmen kann. Der Berliner Halbmarathon Ende März wäre wieder ein realistisches Ziel. Die 25km von Berlin dieses Jahr war eine Veranstaltung von bleibender Erinnerung und es wäre toll, wenn wir dort wieder gemeinsam antreten könnten. Für die vielen Läufe im Berlin-Cup wird es wahrscheinlich zu knapp werden. Aber alles zu seiner Zeit!
Zwei Ziele für einen angemessenen Jahresausklang bestehen ja. Danach ist auch Zeit für eine Pause, wenn anderes Großes ansteht. Es gibt schließlich Wichtigeres 😉
” Alles zu seiner Zeit ”
Gute Devise, großes Planen wird nur allzu oft durch dies oder das jäh zunichte gemacht, und das größere Projekt, was ist das, raus damit ! 😉
@Margitta: habe ich das zu sehr versteckt mit dem Bild 🙂 wir werden uns ein Haus bauen.
Soweit habe ich natürlich nicht gedacht, herzlichen Glückwunsch ! Wenn du es bauen lässt, und deine Finger bleiben sauber,kein Problem, wenn du mit anpackst, dann wird es wesentlich schwieriger – und das Laufen wird wohl oder über zurück gestellt werden müssen, aber du weißt ja dann, wofür.
Die Planung könnte spannend werden… Bei den BIG25 sind wir auf jeden Fall wieder zusammen dabei. Danach kann wie dieses Jahr die Saison beendet werden :).
Viel Spaß bei den Rest-Läufen des Jahres (ich habe bereits in den Wettkampf-Ruhe-Modus geschaltet) und komme wieder gut ins Training rein.
Bei den BIG25 werde ich nächstes Jahr wohl nicht dabei sein, da wir uns zum ersten Mal an den Rennsteig-HM wagen. Aber vielleicht sieht man sich ja beim HM im März…