TrainingsplanBis die Blätter von den Bäumen fallen, das ist doch noch lange hin. “Herbst”, das ist kein Wort, das man im Hochsommer hören möchte. Und doch ist dieser sogenannte Herbst nicht mehr fern. Gnadenlos zeigt uns der Beginn der 12-wöchigen Trainingsphase für den Berlin Marathon, dass der Herbst-Countdown für den 29.09.2013 längst begonnen hat. Fassen wir an dieser Stelle zusammen, wo wir stehen, welches Programm geplant ist für die nächsten Wochen und auf welches Ergebnis die ganze Schinderei hinauslaufen soll.

Ist:

Marek laboriert weiterhin mit Fersen-Beschwerden und hat sich deshalb nach einigem Zögern in osteopathische Behandlung begeben. Die bisherigen Sitzungen machen Hoffnung, dass es besser wird und er schmerzfrei laufen kann. Am vergangenen Wochenende ist er erstmal samt Familie in den Urlaub gestartet und wird mit einem moderaten Programm die Entwicklung beobachten. Ein intensives Training ist damit vorerst ausgeschlossen. Ich hatte mehr Glück und habe das Frühjahr beschwerdefrei überstanden. Seit dem Transgrancanaria habe ich gute 1.000 Km gelaufen. Vor genau einer Woche startete der RUNNING Company-Trainingsplan für den Marathon. Jetzt heisst es, Körper und Geist auf den höheren Umfang und Zeitaufwand für das Training einzustellen. Die erste Woche war schon unerwartet knackig.

Plan:

Der Plan – ein dokumentierter Wunsch. Ein Trainingsplan richtet sich natürlich daran aus, was am 29.09.2013 in der Ergebnisliste stehen soll. Dass Marek seine phänomenale 2:57:37h-Bestleistung aus dem vergangenen Jahr angreift, war schon vor einigen Wochen nicht mehr diskussionsfähig. Selbst ohne Beschwerden wäre der Trainingsaufwand nicht leistbar. LivignoIch hatte vor Jahresfrist 3:15h als Ziel ausgegeben und daran hat sich noch nichts geändert. Aber auch das ist keine Zeit, die im Vorbeilaufen mitgenommen wird. Der Plan wird 6 Trainings pro Woche umfassen, davon 2 Tempoeinheiten, die bestenfalls auf der Bahn absolviert werden. Der Halbmarathon-Belastungstest wird die “Berliner Generalprobe” am 25.08. sein. Als Trainingshöhepunkt und Feinschliff folgt Anfang September wieder das bewährte RUNNING Company Laufcamp & Höhentraining in Livigno.

Natürlich kam gleich die Idee bei uns auf, den Berlin Marathon zusammen zu laufen, wenn Marek es etwas “ruhiger” angehen lassen kann. Das werden wir aber erst kurz vorher entscheiden, sobald eine belastbare Aussage möglich ist. Jetzt gilt es erstmal für Marek, die Verletzung ausheilen zu lassen und für mich, ohne Verletzung durch die erste Phase der Vorbereitung zu kommen. Die 12 Wochen werden sehr lang. Aber plötzlich fallen die Blätter von den Bäumen und es ist Berlin Marathon.