Die unvermeidbare Mail vom SCC Berlin, dem Veranstalter des BMW Berlin Marathons, flatterte gestern rein. “Die Phase der spezifischen Trainingsvorbereitung beginnt!” – das schlechte Gewissen kombiniert mit einer unterschwelligen Drohung im Sinne von “wenn du jetzt nicht endlich anfängst, wirst du niemals ins Ziel kommen”. Müsste es nicht eigentlich die Phase der spezifischen “Wettkampfvorbereitung” sein? Wie auch immer, es hat nicht erst dieser freundlichen Erinnerung bedurft. In 12 Wochen findet der BMW Berlin Marathon statt. Und wir hatten uns im letzten Jahr einen Startplatz erkämpft. Also trainieren wir jetzt wieder fleißig. Ich habe mir eine zweiwöchige Laufpause nach dem Münchner Stadtlauf am 24.06. gegönnt und es wirklich geschafft, keinen Laufschuh anzurühren. Das war eine sehr gute Idee, um die angeschlagenen Schienbeine zu regenerieren. Auch wenn der Wiedereinstieg am Montagabend noch sehr schwerfiel. Marek hat bereits in der letzten Woche das Training wieder hochgefahren. Worauf trainieren wir denn eigentlich hin? Die Ziele sind klar gesteckt. Marek möchte in Berlin unter 3h laufen. Für mich ist das utopisch und so habe ich 3:30h ausgegeben. Während mein Ziel sicher konservativ ist und Luft nach oben lässt, wird bei Marek schon alles zusammenpassen müssen, um den Traum der drei Stunden wahr werden zu lassen. Natürlich ist es schade, dass wir damit nicht zusammen laufen können. Aber 30 Minuten sind für einen Marathon eine Ewigkeit und wenn uns nunmal Leistungspotential trennt, sollte jeder sein Bestes abrufen. Und erstmal müssen die 12 Wochen mit gutem Training geschafft werden, ohne Verletzung und mit viel Disziplin. Wir vertrauen auf die Erfahrung von Trainerin Bianca Meyer, die sicher die eine oder andere Idee für einen abwechslungsreichen Trainingsplan einbringen wird. Wird es auch Wettkämpfe aus dem Trainings heraus geben? Wahrscheinlich. Marek hat sich die “Berliner Generalprobe” am 26.08. und ich mir den “Internationalen Halbmarathon Altötting” am 02.09. eingetragen.

Im Hochsommer hoffen wir jetzt auf angenehmes Trainingswetter. Damit es auch mit eurer Marathonvorbereitung gut klappt und ihr euch nicht blenden lasst, verlosen wir mit in Zusammenarbeit mit Mister Spex, Deutschlands größter Onlineshop für Markenbrillen, die Alpina Guard Shield 2.0-Laufbrille. Das Modell zeichnet sich durch ein sportliches Design aus und ist in drei Farben erhältlich.

Wie könnt ihr mitmachen? Einfach eine E-Mail mit eurem Namen und eurer Wunschfarbe an gewinnspiel@running-twins.de senden. Wir losen den Gewinner am Monatsende aus. Lassen wir also die Spiele beginnen und viel Glück!