
Heute: der Tegernsee. Nach der Umrundung des Achensees im Wettkampftempo vor zwei Wochen und der harten Regenschlacht am Königssee vor einer Woche stand nun heute der die dritte Seenumrundung im Rahmen des 13. Tegernseelaufs an. Ich konnte hier noch nicht teilnehmen. Als die Entscheidung für den München Marathon fiel, drängte sich der Tegernseelauf als Halbmarathon-Formtest auf, liegt er genau drei Wochen vor meinem Herbstmarathon. Die letzten Trainingswochen liefen rund und ich hatte ein richtig gutes Gefühl. Mit einem gesunden Selbsbewusstsein im Rucksack machte ich mich mit dem RUNNING Company Trupp auf den Weg zum schönen Tegernsee.
Der angekündigte Regen ließ auf sich warten, es war angenehm kühl. Perfektes Laufwetter! Wir waren zeitig am Tegernsee, um in aller Ruhe zu parken und noch einen Kaffee zu trinken. Der Startschuss fiel vier Minuten zu spät, um noch den Zug durchzulassen. Das ist vielleicht verwunderlich, aber der Tegernseelauf arbeitet hinsichtlich Logistik längst “auf Kante”. 5.000 Teilnehmer sind einfach irre viel für die Strecke und eine große Herausforderung für den Veranstalter.
Der Pace nach müsste es locker reichen, jetzt nur noch das Ding ins Ziel bringen. Die Tempohärte habe ich mir in den letzten Wochen doch geholt! Ab Km 16,5 beginnt hinter Bad Wiessee aber der fiese Teil der Runde. Gute zwei Kilometer heisst es nun hoch, nicht steil, aber halt schon eine gefühlte Ewigkeit. Zum Ende der Steigung konnte ich meine Gruppe abschütteln und lief den nachfolgenden Kilometer nochmal unter 4 Minuten. War es das? Oh nein, es geht nochmal hoch. Und genau deshalb hilft nicht so viel, auf dem ersten Teil Kraft zu sparen. Hier zerlegt es sowieso so manchen Läufer kurz vor dem Ziel. Der letzte Berg hätte echt nicht sein müssen und es blieben wieder so kostbare Sekunden liegen. Kilometer 21 führt dann wieder angenehm runter, Bremse los und ab ins Ziel. Hilfreich, dass man die Zieluhr bereits 500 Meter vor dem Ziel sieht. Die Bestzeit war im Sack und dazu endlich unter 90 Minuten. Freudetrunken (wobei ich mich eher nach innen freute) holte mir ein Bier und stellte mich 200 Meter vor die Ziellinie, um die Lauffreunde beim Einlaufen anzufeuern.
Wir aßen noch ganz gemütlich Kaiserschmarrn in der Sonne, spannen Läufergarn und ließen einen tollen und erfolgreichen Tag am Tegernsee ausklingen. Auch der dritte umrundete See in drei Wochen war ein tolles Erlebnis.
12 Kommentare
-
Henrik, ich freue mich für dich, dass es jetzt endlich mit der sub 1.30h geklappt hat :-)!!!
Nächstes Jahr laufe ich dann auch besser am Tegernsee und spare mir die Fahrt durch die Republik. -
Fantastische Zeit! Gratulation!
-
Herzlichen Glückwunsch zu der großartigen Zeit. Wie viele Seeumrundungen stehen denn in diesem Jahr noch an?
Viele Grüße
Julia-
Autor
Hallo Julia, da wären noch einige auf dem Zettel. Der Tegernsee ist auch im Winter sehr reizvoll.
-
-
Das liest sich ja, als ob der gestrige Tag Deiner war! Glückwunsch zur sub90 – dass du die Zeit drauf hast, wissen wir ja beide. Hast dir eben eine etwas anspruchsvollere Strecke ausgesucht dafür. In Berlin oder Hamburg HM-Bestzeit laufen kann ja schließlich jeder. Und es gibt ja noch ein paar Seen da unten, die ihr noch nicht umrundet habt?
-
Autor
Noch so einige! Spontan fallen mir Kochelsee, Ammersee und Ostersee ein. Die Auswahl ist im schönen Bayern einfach zu groß.
-
-
Cool ich bin auch gelaufen. Fand ihn und toll und gerade die Berge waren gute New York Vorbereitung. Ich wollte allerdings auf keinen Fall PB laufen sondern nach HF trainieren (gemütlich) .
Ist mir auch gelungen.
Dir herzlichen Glückwunsch und alles Gute für den Münchenmarathon!-
Autor
Hallo Runningbirki, schön, dass du auch dabei warst. Ich habe eigentlich nur positive Feedbacks zum Tegernseelauf bekommen. Es ist und bleibt ein wunderbarer Klassiker. Dir alles Gute für New York!
-
-
Gratulation! Das war ja deutlich unter 1:30… und das bei dem Profil… alle Achtung!
-
Autor
Der München Marathon kommt, Andreas. Also muss ich langsam mal Fahrt aufnehmen.
-
-
Was ist denn deine Zielzeit beim München Marathon? Peilst du die Sub 3:00 h an?
Sport frei!
Thomas-
Autor
Hallo Thomas, das Ziel bleibt unter 3:15h, was darüber hinaus noch drin ist, werde ich am Sonntag rechtzeitig erfahren ;). Wünsche dir viel Erfolg für deinen Lauf, halte schon mal ein Bierchen für mich bereit.
-