Participants at the Wings for Life World Run event in Munich 23rd of January 2016 Bild: Daniel Grund

Wings for Life World Run Bloggertreffen in München // Bild: Daniel Grund

8. Mai 11:00:01 Uhr UTC. Dann ist der Startschuss gefallen zum Wings for Life World Run, der einzigartigen Laufveranstaltung, bei der dich das Ziel einholt. Der einzige Lauf in Deutschland startet im Münchner Olympiapark und der Deutschland-Sieger vom letzten Jahr Florian “Flo” Neuschwander gab sich zusammen dem Gesamtsieger Lemawork Ketema in München die Ehre. Eine ganze Palette an Laufbloggern wurde von WFLWR-Mitarbeiterin Edith eingeladen, um die neueste Selfie-Run-App auf einer kurzweiligen Laufrunde mit den beiden Superstars zu testen.

Bild: Daniel Grund

Bild: Daniel Grund

Vorab durften wir uns beim Get-Together im Fitness- und Wellnesstempel “ELEMENTS” kennenlernen und aufwärmen. Der Lauf zur Isar war dann kurz und knackig und hätte ich gewusst, dass der Treffpunkt der Gasthof Hinterbrühl ist, die Gruppe hätte sich auch schneller gefunden. Ein paar Fotos mit der App mussten natürlich sein. In diesem Jahr ist der Selfie-Run kostenlos (2015: 15 EUR), so dass wirklich jeder mitmachen kann völlig unabhängig von der Lokation. Eine gute Entscheidung, haben sich im letzten Jahr nur knapp 250 Läufer für den Selfie-Run entschieden. Nun hofft das Team, dass sich weltweit Laufgruppen zusammenfinden und zusammen dem (virtuellen) Catcher Car davonlaufen. Beim anschließenden Vortrag vom selbst querschnittsgelähmten Wolfgang bekamen wir einen spannenden Einblick in die Entstehungsgeschichte der Wings for Life-Stiftung und des Laufs. Auch wenn es zwei Extremsportler waren, deren Schicksal der Querschnittslähmung dem Gründer des Energy Drink-Imperiums sehr nahe ging, der Löwenanteil der Querschnittslähmungen rührt nicht aus dem Extremsport sondern aus Verkehrsunfällen, wie sie täglich auf unseren Straßen passieren und die wir mit einer Gleichgültigkeit zur Kenntnis nehmen, als wären sie unvermeidbar. Auch der organisatorische Aufwand des Laufs, der an 34 Orten in 33 Ländern ausgetragen wird, ist gigantisch und erreicht das Niveau von Olympischen Spielen. Unter den Austragungsländern sind auch Kandidaten wie Russland und Argentinien, die das Team vor extreme logistische und politische Herausforderungen stellen.

Ich habe mich sehr gefreut, so viele Blogger zu sehen und zu plaudern, u.a. mit Manuela, Daniel, Hannes, Michael, Conny, Isa, Micha Klotzbier, Under Armour Performance Runner-Kollege Maudi von den Flitzpiepen aus Berlin, Tina, Kate, Werner und Susi von Runskills. Auch über die Wahl der Lokation: ich bin dann einfach nach Hause gegangen. Und auf dem Weg habe ich mir überlegt, wie viele Kilometer denn in diesem Jahr realistisch sind. Der Flo und der Lemawork wollen die Marke von 80 Km knacken und dabei einen Schnitt von 3:45 min/Km laufen. Ultraläufer müssten schon spezielle Typen sein. Nicht aber die beiden. So sympathisch, wie die rüberkamen, drücken wir ihnen fest die Daumen für den 8. Mai 13:00 Uhr Ortszeit in München. Dann laufen wir gemeinsam für alle, die es nicht können. So weit uns die Füße tragen.

Denn allein das ist ein Privileg.